Lepra in Kenia ein Lichtblick für Heilung und Hoffnung

Lepra gehört zu den ältesten bekannten Krankheiten der Menschheit.
Obwohl sie heute heilbar ist, leiden viele Menschen noch immer unter den Folgen der Krankheit – nicht nur körperlich, sondern auch sozial. In Kenia werden Lepra-Betroffene häufig ausgeschlossen, diskriminiert und von der Gesellschaft isoliert.
Lichtblick Kenia e.V. unterstützt im Lepra-Dorf Msambweni (bei Mombasa) betroffene Menschen und Familien, um ihnen Gesundheit, Bildung und ein selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen.
- medizinische, soziale und gesellschaftliche Aspekte von Lepra verstehen,
- die Arbeit von Lichtblick Kenia e.V. und die Bedeutung von Entwicklungshilfe erkennen,
- eigene Werte wie Solidarität, Empathie und Verantwortung reflektieren,
- Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung entwickeln
Erklärvideo oder Infotext zur Krankheit Lepra (Symptome, Ursachen, Heilung).
- Es bietet ehemals Erkrankten und ihren Familien Schutz, medizinische Betreuung, Wohnraum und soziale Integration.
- Gemeinschaft, gegenseitige Unterstützung und Ausbildung stehen im Mittelpunkt.
Gesundheit und Hygiene – Leben retten durch Aufklärung
- In der ACTION CLINIC versorgt der Verein Wunden ehemaliger Lepra-Patienten.
- Es werden Sandflöhe (Tunga penetrans) behandelt, Brunnen gebaut und Hygieneschulungen durchgeführt.
- Sauberes Trinkwasser verhindert Infektionen.
Auch psychische Gesundheit und Aufklärung über HIV/AIDS sind zentrale Themen.
Bildung und Selbstständigkeit – Wege aus der Armut
- In Msambweni lernen Menschen Berufe wie Schneiderei, Landwirtschaft, Schuhmacherei, Bäckerei, Schmuckherstellung, Töpferei und Haarpflege.
- Ziel ist Eigenständigkeit und wirtschaftliche Stabilität.
- Ein Ausbildungsmonat kostet ca. 60 €.
- Frauen und junge Mädchen werden besonders gefördert, um frühen Schwangerschaften und Abhängigkeit vorzubeugen.

Landwirtschaft und Ernährungssicherheit
- Durch moderne Anbaumethoden fördert Lichtblick Kenia e.V. lokale Nahrungsmittelproduktion.
- Ziel: Bekämpfung von Hunger, Unterernährung und Arbeitslosigkeit.
Schulungen vermitteln Wissen über nachhaltige Landwirtschaft, Kompost.
Jeder Mensch kann helfen – durch Spenden, Aufklärung oder Aktionen.
Über weitere Fördermöglichkeiten können Sie sich gerne mit uns austauschen! info@lichtblick-kenia.de
Mehr über den Verein:
–👉 [Über Lichtblick Kenia e.V. (Lichtblick Kenia – Lichtblick Kenia)
– Pressemitteilung LVZ (https://www.lvz.de/lokales/leipzig-lk/grimma/kenia-einblick-ins-lepra-dorf-msambweni-4EVNCSOFBJZFFRZ45HFA7EVS3I.html)https://www.lvz.de/lokales/leipzig-lk/grimma/frau-aus-grimma-von-bundespraesident-nach-berlin-eingeladen-XEJG4YHGPRW7TNEW5CHFYQSDJ4.html
Sie können für dieses Projekt spenden. Ab 150,- Euro stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus. Ansonsten reicht ihr Überweisungsbeleg für das Finanzamt. Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, geben Sie bitte eine Adresse bei der Überweisung an
Lichtblick Kenia e.V.
Spendenkonto
IBAN: DE59 8607 0024 0238 4642 00
BIC: DEUTDEDBLEG
Institut: Deutsche Bank Leipzig
| Lepra in Kenia, Info-Schild zum Download | |
|---|---|
![]() |
6x6cm: sol_lepra_kenia_6x6.pdf 8x8cm: sol_lepra_kenia_8x8.pdf |




